Berichterstattung über 90 Jahre GEDOK, Musikforum - Zeitschrift des Deutschen Musikrats, 3/2016
Berichterstattung über das Konzert der GEDOK Reutlingen 2015, Musikforum - Zeitschrift des Deutschen Musikrats, 2015
Berichterstattung zur Verleihung des GEDOK „FormART 2015 Klaus Oschmann Preis“ an die Künstlerinnen Traudel Lindauer, Kirsten Plank und Birgit Werner
Große Nähe zur Bildenden Kunst, Reutlinger General-Anzeiger, 19.06.2015
Berichterstattung zur Verleihung des GEDOK "Dr. Theobald Simon Preis 2014" an Rose Stach:
Die bittere Ironie des Materials, Bonner Generalanzeiger vom 3.12.2014
Kunst gegen Kalschnikow, Bonner Rundschau vom 5.12.2014
Berichterstattung über das Bundeskonzert 2014 in Heidelberg:
Lieder in einer bewegten Zeit, RNZ Heidelberg vom 24.9.2014
Berichterstattung zur Verleihung des Rheinischen Kunstpreises 2012 an Prof. Ulrike Rosenbach, Präsidentin der Bundes-GEDOK:
Avangardekünstlerin erhält den Rheinischen Kunstpreis, Bonner Generalanzeiger vom 20.2.2013
Berichterstattung zur Verleihung des GEDOK "Dr. Theobald Simon Preis 2012" an Elianna Renner: Hören und sehen, Bonner Generalanzeiger vom 17.1.2013
Berichterstattung zur Verleihung des GEDOK FormART "Klaus Oschmann Preises 2011" sowie der interdisziplinären Veranstaltungen zum Thema AUF.WIND in der St. Georgen Kirche in Wismar
Die Veranstaltungen wurden in der Ostsee-Zeitung, im Ostsee-Anzeiger, in den Lübecker Nachrichten, der
Rheinische Post, der SVZ Kultur, dem Internetportal der Hansestadt Wismar und dem Veranstaltungskalender der Hansestadt Wismar besprochen.
Katalog der Ausstellung AUF.WIND, St. Georgen, Wismar, 2011
Katalog BundesGEDOK FormART "Klaus Oschmann Preis 2012", St. Georgen, Wismar
Finissage, Ostsee Zeitung, 29.09.2011
Wismarer Stadtanzeiger, 09.09.2011
JuLi Prosapreisverleihung 2011 der GEDOK Karlsruhe
Bericht in den Badischen Neuesten Nachrichten vom Juni 2011
Gunna Wendt lebt seit 1981 als freie Schriftstellerin, Publizistin und Kuratorin in München. Die Autorin ist Mitglied der GEDOK München.
SZ-Feuilleton-Bericht zu Gunna Wendt
"Die Zukunft der Künstlerinnen" - Pdiumsdiskussion der GEDOK mit Gesine Schwan und Alice Ströver in Bethanien (vollständiger Text bei www.berlin-women.de)
Text Carola Muysers
DMR Generalsekretär Christian Höppner interviewt Gudrun Mettig, Bundesfachbeirätin Musik im Bundesvorstand der GEDOK, Oktober 2010
"Musikaktivistin" Gudrun Mettig über GEDOK-Komponistinnen
Bericht zu GEDOK-Komponistinnen in derHeftbeilage "DMR aktuell", Oktober 2010
DMR aktuell zu GEDOK Musikaktivitäten
Bericht zu GEDOK-Musikerinnen in "Musikforum 3,DMR aktuell", August 2010, Xlll
DMR zu GEDOK Musikerinnensparte
Bericht von art aurea über die Verleihung des GEDOK FormART "Klaus Oschmann Preis" 2009 in der Handwerksform in Hannover
art aurea zu GEDOK FormART Preis 2009
Die Musikzeitschrift VivaVoce, August Ausgabe, veröffentlicht einen Artikel von Gudrun Mettig anlässlich des GEDOK BundesKonzert 2009 in München/Gasteig
VivaVoce zum GEDOK BundesKonzert 2009
Das Hamburger Abendblatt-Journal Nr. 60 vom 17.05.2008 (Wochenmagazin) widmet Ida Dehmel, Gründerin der GEDOK, die Titelstory, die Özlem Topcu schrieb.
Hamburger Abendblatt: Titelblatt zu Ida Dehmel pdf
Hamburger Abendblatt: Bericht zu Ida Dehmel
SATZUNG
Satzung der Bundes-GEDOK.eV
DATENSCHUTZ
Datenschutzregelung der Bundes-GEDOK e.V.